Vulkaninseln

Vulkaninseln
Vulkan|inseln
 
[v-], Kazan|inseln [kaz-], japanisch Kazan-rettō, englisch Volcano Islands [vɔl'keɪnəʊ 'aɪləndz], subtropische Inselkette im Pazifik, zwischen den Bonininseln und den Marianen, rd. 1 200 km südlich von Tokio, gehört seit 1968 mit den Bonininseln zur Präfektur Tokio, Japan, 28 km2; größte Insel ist Iwōjima (Iō-jima) mit den Vulkanen Moto-yama (113 m über dem Meeresspiegel) und Suribachi-yama (161 m über dem Meeresspiegel, Schwefelvorkommen); Fischerei. - Die Inseln sind seit 1891 japanisch; 1945-68 standen sie unter amerikanischer Verwaltung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vulkaninseln — (Volcanoinseln), Inselgruppe im Großen Ozean, südlich der Bonininseln (s. d.), mit denen sie zum Magalhães Archipel (s. d.) gehört, besteht aus den felsigen, unbewohnten Eilanden Sulphur (10 qkm), Arzobispo oder Forfano, Sant Alessandro und Sant… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vulkaninseln — (Volcanoinseln), 4 felsige, unbewohnte Inseln im Stillen Ozean, zum Magalhãesarchipel gehörig, 22 qkm; Schwefel; 1890/91 von Japan besetzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vulkaninseln — Karte der Ogasawara Inseln, „Volcano Group“ bezeichnet die Lage der Kazan Rettō Kazan Rettō (jap. 火山列島, früher auch Volcano Islands, dt. Vulkaninseln genannt) bezeichnet eine kleine Inselgruppe, die etwa 1200 km südöstlich der japanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanien — Oze|a|ni|en; s: Gesamtheit der pazifischen Inseln zwischen nördlichem und südlichem Wendekreis. * * * Ozeani|en,   die Inseln des Pazifischen Ozeans zwischen Australien, den Philippinen und Amerika, zwischen dem Nördlichen Wendekreis und 50 º… …   Universal-Lexikon

  • Meereswissenschaft — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oceanography — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanograf — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanografie — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanograph — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanographie — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”